Fernsehserie
Nachbarn
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Nachbarn", im Original Neighbours, ist eine langlebige australische Seifenoper, die das Leben der Bewohner der Ramsay Street in der fiktiven Vorstadt Erinsborough begleitet. Im Mittelpunkt stehen zwischenmenschliche Beziehungen, Alltagsdramen, romantische Verwicklungen und gesellschaftliche Herausforderungen. Die Serie verknüpft alltägliche Geschichten mit größeren Dramen – von Familienkonflikten und Teenagerproblemen bis hin zu schweren Schicksalsschlägen. Besonders beliebt ist sie durch ihre kontinuierliche Entwicklung der Charaktere und ihren realitätsnahen Erzählstil. Durch zahlreiche Rückkehrer, Generationenwechsel und neue Figuren bleibt die Serie über Jahrzehnte hinweg dynamisch. Ihre Ausstrahlung in über 60 Ländern machte sie zu einem der international erfolgreichsten TV-Formate Australiens.
Nachbarn zählt zu den erfolgreichsten Seifenopern weltweit und wurde insbesondere in Australien und Großbritannien zu einem Kultformat. Die Serie punktet mit einem breiten Themenspektrum, das von alltäglichen Problemen bis zu gesellschaftlich relevanten Fragen reicht. Immer wieder gelingt es den Autoren, emotionale Höhepunkte und überraschende Wendungen einzubauen, die das Publikum bei der Stange halten. Kritiker loben die Langlebigkeit, die Vielfalt der Charaktere und den Einfluss auf die TV-Landschaft. Zugleich wird gelegentlich bemängelt, dass manche Handlungsstränge zu konstruiert oder melodramatisch wirken. Dennoch bleibt Nachbarn ein Paradebeispiel für unterhaltsame Serienkontinuität. Wir vergeben 80 von 100 Punkten.
Originaltitel: NeighboursInhaltsangabe
Kritik & Rezension
Daten & Fakten
Produktionsland: Australien
Erstausstrahlung: 18. März 1985 (Seven Network), ab 1986 bei Network Ten
Produktionspause: Juli 2022 – September 2023
Neustart: ab 18. September 2023 bei Amazon Freevee und Network 10
Produktionsjahre: 1985–2022, 2023–heute
Regie (u. a.): Tony Osicka, Jovita O’Shaughnessy, Chris Adshead
Drehbuch & Showrunner: Reg Watson (Idee), Jason Herbison (Executive Producer ab 2013)
Gesamtzahl der Episoden: über 9.000 Folgen (Stand 2025)
Hauptdarsteller (aktuell): Alan Fletcher (Dr. Karl Kennedy), Jackie Woodburne (Susan Kennedy), Stefan Dennis (Paul Robinson), Ryan Moloney (Toadie Rebecchi), Annie Jones (Jane Harris), Rebekah Elmaloglou (Terese Willis)
Ehemalige Hauptdarsteller (u. a.): Kylie Minogue (Charlene Mitchell), Jason Donovan (Scott Robinson), Guy Pearce (Mike Young), Margot Robbie (Donna Freedman), Delta Goodrem (Nina Tucker), Natalie Imbruglia (Beth Brennan)
Besonderheiten: Längste tägliche Dramaserie Australiens, internationale Kultserie in Großbritannien, Karriere-Sprungbrett für Weltstars
Streaming-Plattform: Amazon Freevee (seit 2023), davor Channel 5 (UK), Ten Peach / Network 10 (Australien)
Genre: Seifenoper / Drama
Streaming-Plattform: Amazon Freevee (seit 2023), früher Ten Peach (Australien), Channel 5 (UK)
Trailer
Neighbours wurde ursprünglich vom australischen Fernsehautor Reg Watson entwickelt, der auch Serien wie Prisoner und Sons and Daughters erschaffen hatte. Die Serie startete 1985 bei Seven Network, wurde dort aber nach wenigen Monaten abgesetzt. Network Ten übernahm das Format 1986 – der Beginn eines jahrzehntelangen Erfolgs. Produziert wurde sie von Grundy Television, später FremantleMedia, in den Studios in Nunawading, einem Vorort von Melbourne.
Ein Meilenstein war der internationale Durchbruch im Vereinigten Königreich: Die BBC nahm Neighbours 1986 ins Nachmittagsprogramm auf – mit bis zu 20 Millionen Zuschauern. Die Popularität in Großbritannien wurde so groß, dass sich viele Handlungsstränge an britischen Sehgewohnheiten orientierten. Auch deshalb blieben viele Darsteller nach Serienende in London aktiv.
2022 wurde die Serie zunächst eingestellt – nicht aus Mangel an Ideen oder Reichweite, sondern weil der britische Sender Channel 5 die Finanzierung einstellte. Ohne den internationalen Geldgeber war die Fortsetzung in Australien allein nicht wirtschaftlich tragbar. Die letzte Folge vom 28. Juli 2022 wurde als großes Abschiedsspecial mit Gastauftritten von Kylie Minogue, Jason Donovan und Guy Pearce inszeniert.
Doch die Fanreaktionen waren überwältigend – und Fremantle konnte gemeinsam mit Amazon Freevee eine neue Auswertung sichern. Seit September 2023 wird Neighbours wieder produziert, unter Leitung von Showrunner Jason Herbison. Die Drehweise wurde modernisiert: neue Sets, neue Kameratechnik, kürzere Produktionszyklen. Dennoch bleibt das Herzstück erhalten: das ruhige Leben in der Ramsay Street – mit all seinen kleinen und großen Dramen.
Hinter den Kulissen
Die Serie Neighbours wird seit ihrer Entstehung fast ausschließlich in und um Melbourne (Australien) produziert. Die ikonische Ramsay Street, in der sich die meisten Handlungen abspielen, ist in Wirklichkeit die Pinoak Court im Vorort Vermont South. Die Häuser dieser echten Wohnstraße werden regelmäßig für Außendrehs genutzt – oft mit denselben Anwohnern über Jahrzehnte hinweg. Die Straße wurde zum internationalen Serien-Wahrzeichen und wird bis heute von Fans aus Großbritannien und Europa besucht.
Die Innenaufnahmen werden seit Beginn in den Global Television Studios in Nunawading, einem Stadtteil im Osten Melbournes, produziert. Dort entstanden die Kulissen für die Wohnräume, das Lassiters-Komplex, Arztpraxen, das Harold's Café und viele weitere Schauplätze. Die Studios gehören zu den am längsten genutzten Serienproduktionsstandorten Australiens.
Für Auswärtsszenen wie Strände, Festivals, Universitäten oder Hochzeiten wird regelmäßig im Großraum Melbourne und in den Vororten Bayswater, Ringwood oder Mitcham gedreht. Selten gibt es Ausnahmen: Einige Sonderfolgen wurden in London (1990, 2007) oder Brisbane (2009) inszeniert, meist in Zusammenhang mit besonderen Handlungsbögen oder Jubiläumsereignissen.
Seit dem Reboot 2023 wurde die Technik modernisiert, doch an den Drehorten selbst hat sich wenig geändert – Pinoak Court bleibt auch in der neuen Ära die unverwechselbare Adresse der fiktiven Ramsay Street.
Drehorte
Stefan Dennis wurde am 30. Oktober 1958 in Tawonga, Victoria, geboren und zählt zu den prägenden Gesichtern der australischen Fernsehlandschaft. Seine bekannteste Rolle ist zweifellos die des berechnenden Geschäftsmanns Paul Robinson in Neighbours, die er bereits seit der allerersten Folge am 18. März 1985 verkörpert. Nach einer ersten Laufzeit bis 1993 kehrte er 2004 dauerhaft zurück und blieb auch beim Reboot 2023 auf Amazon Freevee Teil des Hauptcasts – als einziger Darsteller aus der Urbesetzung. Mit seiner markanten Mimik und pointierten Spielweise verkörpert er den Wandel von einem charmanten Machertyp bis zum rücksichtslosen Strippenzieher.
Zwischen seinen Neighbours-Engagements war Dennis auch international aktiv: Er spielte in der schottischen Seifenoper River City (als Dr. Marcus McKenzie) und trat in britischen Produktionen wie The Bill, Casualty und Dream Team auf. Auch auf der Bühne war er präsent – unter anderem im Musical Blood Brothers, mit dem er in Australien, Neuseeland und am Londoner West End tourte. Parallel verfolgte er eine Musikkarriere: Seine Single „Don’t It Make You Feel Good“ erreichte 1989 Platz 16 der UK-Charts.
Privat lebt Stefan Dennis mit seiner Ehefrau Gail Easdale – die selbst kurzzeitig in Neighbours mitspielte – und ihren drei Kindern in Melbourne. Trotz der engen Verbindung zu seiner Serienrolle betont er in Interviews, wie oft Menschen Schwierigkeiten hätten, ihn vom fiktiven Paul Robinson zu unterscheiden – was er als unfreiwilliges Kompliment an seine Schauspielkunst wertet.
Besetzung im Detail
Neighbours ist bekannt für emotionale und dramatische Abschiede – hier sind die einprägsamsten Serientode, die langfristig in Erinnerung geblieben sind:
Weitere namhafte Todesfälle: mehr als 60 Figuren mussten seit Serienbeginn 1985 sterben – darunter David Bishop, Liljana und Serena bei 2005er Flugzeugunglück; Serienhöhepunkt war das Bass‑Strait-Flugzeugunglück, bei dem drei Hauptcharaktere ums Leben kamen.Gedenkenswerte Serientode
Home and Away: Ebenfalls eine langlebige australische Daily Soap, die das Leben in einer fiktiven Küstenstadt beleuchtet. Wie Nachbarn behandelt die Serie Themen wie Liebe, Freundschaft, Familienkonflikte und gesellschaftliche Umbrüche – mit einer Mischung aus Dramatik und Alltagsnähe.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Die deutsche Erfolgsserie ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms. Ähnlich wie Nachbarn dreht sie sich um eine Gruppe junger Menschen, deren Leben durch Beziehungen, Intrigen und gesellschaftliche Herausforderungen geprägt ist.
EastEnders: Die britische Kultserie erzählt vom Alltag in einem Londoner Arbeiterviertel. Mit einem ähnlich seriellen Erzählstil und großem Ensemble steht EastEnders wie Nachbarn für authentische Sozialdramen im Serienformat.
Hinter Gittern – Der Frauenknast: Zwar thematisch anders gelagert, aber ebenfalls geprägt von kontinuierlicher Figurenentwicklung, familiären Konflikten und starkem Ensemble. Die Serie fokussiert sich auf das Leben von Frauen in einer Haftanstalt und spricht ähnliche emotionale Ebenen an.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz