Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Time Tunnel – Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

Du suchst nach einer Folgenübersicht zur Serie Time Tunnel?
Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Folgen und Episoden inklusive detaillierter Inhaltsangaben – sortiert nach Staffel.
Auch relevant: Time Tunnel Episodenguide, Handlung aller Folgen, Zeitreise-Serie 1966

Folgenübersicht mit detaillierten Inhaltsangaben der einzelnen Episoden

Staffel 1

Folge 1: Rendezvous mit der Vergangenheit

Dr. Tony Newman testet eigenmächtig den noch nicht freigegebenen Zeit-Tunnel und landet auf der Titanic – kurz vor dem Untergang. Als auch Dr. Doug Phillips ihm nachgeschickt wird, versuchen beide vergeblich, die Katastrophe zu verhindern. Der Versuch, Passagiere zu retten, bringt sie in Konflikt mit der Crew und sie werden für Saboteure gehalten. Trotz ihrer Warnungen nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Folge 2: Einfache Fahrt zum Mond

Doug und Tony landen im Inneren einer bemannten US-Mondrakete des Jahres 1978. Sie geraten unter Verdacht, feindliche Spione zu sein. Während die Mission kurz vor dem Scheitern steht, müssen sie die Besatzung vor einem tödlichen Fehler bewahren – ohne erkannt oder eliminiert zu werden. Am Ende gelingt es ihnen, eine Katastrophe zu verhindern, bevor sie erneut durch die Zeit geschleudert werden.

Folge 3: Das Ende der Welt

Die beiden Zeitreisenden werden ins Jahr 1910 versetzt, kurz vor der verheerenden Explosion des Vulkans Krakatau. Sie treffen auf eine britische Expedition, die ihre Warnungen nicht ernst nimmt. Als der Ausbruch beginnt, geraten Doug und Tony in Lebensgefahr – und müssen sowohl sich als auch andere retten, während das Inferno über die Insel hereinbricht.

Folge 4: Am Tag, als der Himmel sich entlud

Doug und Tony gelangen in das Jahr 1941 – unmittelbar vor dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Während sie versuchen, das US-Militär zu warnen, stoßen sie auf Misstrauen und Feindseligkeit. Ihre Kenntnis über die Zukunft bringt sie in Verdacht, selbst Spione zu sein. Der Angriff beginnt dennoch, und sie müssen fliehen, um nicht mit in der Geschichte zu verschwinden.

Folge 5: Die letzte Patrouille

Dieses Mal landen sie mitten im Unabhängigkeitskrieg – im Jahr 1815. Sie geraten in eine Patrouille britischer Soldaten, die in einen Hinterhalt gerät. Tony wird gefangengenommen, Doug angeschossen. Beide versuchen, eine drohende Falle zu verhindern, die eine große Truppe vernichten würde. Am Ende gelingt die Rettung, doch die Reise geht weiter.

Folge 6: Der Tag des Verderbens

In dieser Episode verschlägt es Doug und Tony in das Jahr 1910 – zu einem Atomphysiker, der mit radioaktiven Stoffen experimentiert. Seine Erfindung droht, eine nukleare Katastrophe auszulösen. Doug wird verdächtigt, ein feindlicher Agent zu sein. Gemeinsam müssen sie den Wissenschaftler stoppen, bevor es zur Explosion kommt.

Folge 7: Die Rache der Götter

Doug und Tony landen im Jahr 1200 v. Chr. im antiken Griechenland – kurz vor der Zerstörung Trojas. Sie werden als Götterboten verehrt und geraten in den Kampf zwischen Griechen und Trojanern. Ihre moderne Kleidung und ihr Wissen wecken Misstrauen. Während die Belagerung ihren Höhepunkt erreicht, versuchen sie, das Blutvergießen zu mindern – ohne Erfolg.

Folge 8: Das Massaker

In dieser Folge verschlägt es die beiden in das Jahr 1876, kurz vor der Schlacht am Little Bighorn. Sie treffen auf General Custer und erkennen das bevorstehende Massaker. Doug und Tony versuchen, ihn zum Rückzug zu bewegen – doch Custer ignoriert die Warnungen. Die Ereignisse kulminieren in der historischen Tragödie, die sie nicht aufhalten können.

Folge 9: Die Teufelsinsel

Die Zeitmaschine wirft sie auf die berüchtigte französische Gefängnisinsel Devil’s Island. Sie geraten zwischen politische Gefangene und brutale Wärter. Als ein Fluchtversuch geplant wird, stehen Doug und Tony vor der Wahl: mitmachen oder riskieren, zurückgelassen zu werden. Die Zeit läuft ihnen davon, während ein tropischer Sturm die Insel bedroht.

Folge 10: Unter der Herrschaft des Terrors

Diesmal landen die beiden im revolutionären Frankreich, während die Guillotine täglich Opfer fordert. Sie geraten in die Fänge von Robespierres Geheimpolizei und werden als ausländische Spione angeklagt. Ein Versuch, einem unschuldig verurteilten Adligen zur Flucht zu verhelfen, bringt sie selbst in Gefahr. Nur mit knapper Not entkommen sie der Exekution.

Folge 11: Die Geheimwaffe

Doug und Tony landen im Jahr 1956 in Osteuropa, mitten in einem geheimen Raketenlabor hinter dem Eisernen Vorhang. Als Amerikaner sofort verdächtig, werden sie von einem sowjetischen Wissenschaftler verhört, der heimlich mit dem Westen sympathisiert. In einem dichten Netz aus Misstrauen, Verrat und Propaganda versuchen sie, eine nukleare Katastrophe zu verhindern – und gleichzeitig zu entkommen.

Folge 12: Die Todesfalle

Die Zeitreise führt die beiden in den amerikanischen Bürgerkrieg – genauer in ein Gefangenenlager der Konföderierten. Sie werden für Spione gehalten und stehen kurz vor ihrer Hinrichtung. Während sie eine Flucht planen, enthüllt sich eine Verschwörung innerhalb des Lagers. Tony muss sich entscheiden, ob er einem verfeindeten Offizier trauen kann, um die Leben vieler Gefangener zu retten.

Folge 13: Fort El Alamo

Doug und Tony geraten in die berühmte Schlacht um die texanische Missionsstation Fort Alamo im Jahr 1836. Während sie versuchen, Colonel Travis und seinen Männern das drohende Ende bewusst zu machen, erkennen sie, dass die Geschichte bereits geschrieben ist. Ihre Mission wird zum moralischen Dilemma: retten oder loslassen?

Folge 14: Die Nacht der langen Messer

Dieses Mal landen sie in Britisch-Indien zur Kolonialzeit und treffen auf afghanische Rebellen, die einen Angriff auf ein britisches Fort planen. Die „Nacht der langen Messer“ kündigt sich an – ein geplanter Verrat im Inneren der Festung. Doug und Tony geraten unter Spionageverdacht und müssen gleichzeitig eine geplante Massenschlacht verhindern.

Folge 15: Die Invasion

Doug und Tony finden sich am 5. Juni 1944 in einem französischen Dorf wieder – nur einen Tag vor der alliierten Invasion in der Normandie. Sie treffen auf französische Widerstandskämpfer, die einen amerikanischen Spion beschützen. Während die SS das Dorf durchsucht, geraten auch Doug und Tony ins Visier – und müssen gleichzeitig verhindern, dass die Pläne für den D-Day auffliegen.

Folge 16: Der Rächer der Enterbten

Im England des 13. Jahrhunderts treffen Doug und Tony auf Robin Hood – oder besser: auf eine Figur, die dem Mythos entspricht. Als sie sich mit den Geächteten im Sherwood Forest verbünden, geraten sie in eine tödliche Intrige um Verrat und Täuschung. Die beiden Zeitreisenden werden in den Kampf gegen den Sheriff von Nottingham und Prinz John verwickelt.

Folge 17: Der Kamikaze-Flieger

Im Pazifikkrieg landen die beiden auf einer einsamen Insel, auf der ein japanischer Pilot und ein amerikanischer Soldat ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel spielen. Doug und Tony werden Zeugen, wie Hass, Ehre und Wahnsinn miteinander kollidieren. Sie versuchen, eine Eskalation zu verhindern – während der einsame Kamikazepilot seine letzte Mission plant.

Folge 18: Die Außerirdischen

Zum ersten Mal landen Doug und Tony nicht in der Vergangenheit, sondern auf einer abgelegenen Militärbasis der Zukunft – wo Außerirdische einen Invasionsplan durchführen. Die beiden geraten zwischen Fronten, denn die Aliens haben bereits die Gestalt von Menschen angenommen. Eine paranoide Episode mit klassischen Sci-Fi-Motiven über Identität, Vertrauen und Bedrohung.

Folge 19: Kaiser Neros Geist

Die Reise führt sie zurück ins antike Rom – ins Jahr 64 n. Chr., zur Zeit des Kaisers Nero. Doug und Tony geraten in die Wirren des Brandes von Rom und erleben den Wahnsinn Neros hautnah. Während Nero sich selbst als Künstler inszeniert, erkennen Doug und Tony, dass hinter seinem „göttlichen“ Plan ein gefährlicher Wahn steckt.

Folge 20: Die Mauern von Jericho

Doug und Tony landen mitten in der biblischen Belagerung der Stadt Jericho. In einem religiösen und historischen Spannungsfeld geraten sie in den Dienst Josuas, der mit mystischen Ritualen die Stadtmauern zum Einsturz bringen will. Der Konflikt zwischen archäologischer Geschichte und religiösem Mythos wird zur Überlebensfrage für die Zeitreisenden.

Folge 21: Die Goldmaske der Azteken

Doug und Tony werden ins präkolumbianische Mexiko transportiert und geraten mitten in ein aztekisches Ritual. Eine wertvolle Goldmaske ist das Zentrum eines Konflikts zwischen rivalisierenden Priestern. Während die beiden versuchen, sich dem religiösen Wahn zu entziehen, geraten sie selbst in Gefahr, geopfert zu werden – als vermeintliche göttliche Boten.

Folge 22: Billy the Kid

In New Mexico treffen Doug und Tony auf den berüchtigten Revolverhelden Billy the Kid. Während Tony sich mit ihm anfreundet, zweifelt Doug an seiner Loyalität. Die beiden Zeitreisenden geraten zwischen Gesetzeshüter und Gesetzlose und erleben den schmalen Grat zwischen Legende und Realität des Wilden Westens.

Folge 23: Die Piraten von der Barbarenküste

Sie landen im 18. Jahrhundert an der sogenannten Barbarenküste, wo sie sofort von Seeräubern gefangen genommen werden. Ein Kampf um eine geheime Karte entfacht unter den Piraten, und Doug und Tony versuchen nicht nur zu überleben, sondern auch eine geplante Attacke auf eine Hafenstadt zu verhindern.

Folge 24: Jagd durch die Zeiten

Ein Saboteur aus der Zukunft dringt in das Zeitlabor ein und stürzt sich selbst in den Tunnel – mit dem Ziel, die Geschichte zu manipulieren. Doug und Tony folgen ihm quer durch verschiedene Epochen, darunter die Steinzeit, die Zukunft und das Mittelalter. Eine temporeiche Episode über Machtmissbrauch und technische Verantwortung.

Folge 25: Händler des Todes

Doug und Tony landen zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs und treffen auf einen berüchtigten Waffenhändler, der beide Seiten beliefert. Während sie seine Pläne aufdecken wollen, geraten sie in moralische Konflikte: Der Händler will durch das Zeitlabor in die Zukunft vordringen, um von dort moderne Waffen zu beschaffen.

Folge 26: Die Erben des Dschingis Khan

Im Asien des 13. Jahrhunderts begegnen Doug und Tony einem Nachkommen von Dschingis Khan, der mit brutaler Gewalt ein Weltreich errichten will. Die Zeitreisenden geraten in Gefangenschaft, werden aber durch einflussreiche Hofdamen unterstützt. Zwischen Intrigen, Verrat und Reiterhorden müssen sie ihren Einfluss geschickt dosieren.

Folge 27: Der Zauberer Merlin

Sie landen im frühmittelalterlichen England und begegnen dem legendären Merlin – einem Mann, der mit Wissenschaft und Illusionen als Zauberer auftritt. Ein junger König steht kurz davor, gestürzt zu werden, und Doug und Tony geraten mitten in den Kampf um die Krone. Doch Merlin erkennt in ihnen Zeitreisende und fordert Antworten.

Folge 28: Die Entseelten

Doug und Tony landen in einer futuristischen Welt, in der Kinder entführt und ihrer Emotionen beraubt werden. Die Täter nutzen eine Technologie, die aus dem Zeitlabor stammt. In einem dystopischen Szenario kämpfen sie gegen eine sterile Gesellschaft, die Menschlichkeit für Effizienz opfert – und treffen auf ihr eigenes wissenschaftliches Erbe.

Folge 29: Die Zerstörung der Welt

Sie werden in eine nahe Zukunft versetzt, in der die Erde von außerirdischen Invasoren bedroht wird. Eine unterirdische Widerstandsgruppe kämpft gegen die Besatzer. Doug und Tony helfen beim Aufbau eines entscheidenden Gegenangriffs – und entdecken dabei, dass der Ursprung der Bedrohung im Zeitexperiment selbst liegt.

Folge 30: Stadt des Schreckens

In einer amerikanischen Kleinstadt der Gegenwart scheint alles normal – bis Doug und Tony feststellen, dass die Einwohner von außerirdischen Wesen kontrolliert werden. In einem Netz aus Täuschung und Manipulation versuchen sie, das Gehirnwellen-Signalzentrum zu zerstören. Die Folge endet mit einem verzweifelten Kampf gegen eine unsichtbare Macht.

Time Tunnel Hauptseite
Time Tunnel Besetzung

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz