Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Barbaren

Barbaren Hauptdarsteller

Inhalt

"Barbaren" ist eine deutsche Historienserie, die die Konflikte zwischen germanischen Stämmen und dem Römischen Reich im 1. Jahrhundert n. Chr. beleuchtet. Die Serie dreht sich um drei Kindheitsfreunde: Arminius, Thusnelda und Folkwin Wolfspeer. Im Zentrum steht die berühmte Varusschlacht im Teutoburger Wald, bei der die Germanen die Römer besiegten.

Kritik / Rezension

"Barbaren" bietet eine packende Mischung aus historischer Genauigkeit und dramatischer Inszenierung. Besonders die Darstellung der Varusschlacht sowie die schauspielerischen Leistungen von Laurence Rupp (Arminius) und Jeanne Goursaud (Thusnelda) wurden gelobt. Die Serie wird für ihre authentischen Kulissen und die tiefgründige Charakterentwicklung gefeiert. Wir von fernsehserien.tv vergeben 90 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Barbaren
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2020
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 12
Regie: Barbara Eder, Steve St. Leger
Drehbuch: Andreas Heckmann, Arne Nolting, Jan Martin Scharf
Produktion: Gaumont GmbH
Hauptdarsteller: Laurence Rupp, Jeanne Goursaud, David Schütter, Gaetano Aronica
Genre: Historisches Drama, Action
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Streaming-Anbieter: Netflix
Produktionsstandort: Budapest, Ungarn
Status: abgesetzt

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Wolf und Adler
  2. Verrat
  3. Aufbruch
  4. Treue
  5. Opfer
  6. Die Schlacht

Staffel 2

  1. Neue Legionen
  2. Gefangen
  3. Väter
  4. Der Schwur
  5. Verloren
  6. Der Preis
↑ Zurück zum Menü

Trailer

Drehorte

Die Dreharbeiten zur Serie Barbaren fanden hauptsächlich in Ungarn statt. Für die erste Staffel diente die Umgebung von Budapest als zentrale Kulisse. Dort entstanden sowohl die Außenaufnahmen in dichten Wäldern als auch aufwendige Kampfszenen rund um die fiktiv inszenierte Varusschlacht. Gedreht wurde unter anderem in Naturschutzgebieten nahe Pilisszentiván sowie in den Korda Studios bei Etyek, wo germanische Dörfer und römische Lager detailgetreu nachgebaut wurden.

Für die zweite Staffel verlagerte die Produktion ihren Schwerpunkt nach Polen. Rund um Krakau entstanden ab Herbst 2021 neue Sets und Außenaufnahmen, die die Siedlungen und Marschrouten der Germanen realistisch inszenierten. Auch hier wurde mit regionaler Architektur, unberührter Natur und künstlichen Kulissen gearbeitet, um das antike Setting glaubwürdig darzustellen.

Obwohl die Handlung in Germanien zur Zeit der römischen Expansion spielt – insbesondere im Gebiet des Teutoburger Waldes –, wurden keine Szenen in Deutschland selbst gedreht. Die Entscheidung für Ungarn und Polen beruhte auf logistischen und wirtschaftlichen Vorteilen sowie der filmischen Flexibilität der dortigen Produktionsinfrastruktur.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen der Serie Barbaren

Die Dreharbeiten fanden unter aufwendigen Bedingungen statt, um die epischen Schlachtszenen realistisch darzustellen. Regisseurin Barbara Eder lobte die engagierte Zusammenarbeit des internationalen Teams. Die Serie wurde in mehreren Sprachen synchronisiert, um ein breites Publikum anzusprechen. Hinter den Kulissen entstand eine enge Freundschaft zwischen den Hauptdarstellern, die auch in den sozialen Medien häufig geteilt wird.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Spartacus: Die stylisierte Historienserie über den legendären Gladiatorenaufstand im alten Rom überzeugt durch rohe Gewalt, Intrigen und aufgeladene Charaktere. Wer „Barbaren“ mag, wird hier ebenfalls mitreißende Kämpfe und antike Machtspiele finden.

Rom: Das aufwendig produzierte HBO-Epos zeigt den Machtverfall der Römischen Republik – mit politischem Kalkül, persönlichen Schicksalen und beeindruckender Ausstattung. Authentischer als „Barbaren“, aber ähnlich dramatisch.

Vikings: Auch in dieser Serie geht es um Eroberung, Loyalität, Blut und Legenden. Die Wikinger stehen den Germanen in Brutalität und Freiheitsdrang in nichts nach – und die Kämpfe gegen fremde Mächte sind ebenso episch.

The Last Kingdom: Die Geschichte um Uhtred von Bebbanburg spielt im frühmittelalterlichen England zur Zeit der Invasionen. Authentisch, dreckig, intensiv – mit vielen Parallelen zu „Barbaren“ in Ton und Thema.

Britannia: Die britische Serie zeigt die römische Invasion auf der britischen Insel – mit einem Mix aus Historie, Druidenmystik und Wahnsinn. Wer „Barbaren“ spannend fand, wird auch hier fündig – wenn auch mit mehr Fantasy-Elementen.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

H
HistoriaFan:
„Eine der besten historischen Serien! Die Varusschlacht ist atemberaubend inszeniert.“
G
Germanicus88:
„Barbaren verbindet Action und Geschichte auf großartige Weise. Absolut sehenswert!“
T
TeutonenKing:
„Ein Muss für Fans von Geschichte und epischen Schlachten. So realistisch wie kaum eine andere Serie.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz