Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

House of the Dragon

Hauptdarsteller Matt Smith

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

House of the Dragon ist eine US-amerikanische Fantasyserie, die in der Welt von Westeros spielt und stark auf den Geschichten des Hauses Targaryen basiert. Die Serie beginnt 200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones und erzählt die Geschichte des Aufstiegs und Falls des Hauses Targaryen. Im Mittelpunkt steht der Bürgerkrieg, bekannt als der Tanz der Drachen, der zwischen verschiedenen Fraktionen der Targaryen-Familie ausbricht. Die Hauptfiguren sind Prinz Daemon Targaryen, Prinzessin Rhaenyra Targaryen und Königin Alicent Hohenturm. Unterstützt von beeindruckenden visuellen Effekten und einer packenden Handlung, entfaltet sich eine epische Geschichte von Macht, Verrat und Intrigen.

Kritik & Rezension

House of the Dragon ist eine fantastische Erweiterung des Game of Thrones-Universums und bietet allen Fans eine tiefgründige und fesselnde Geschichte. Die Serie überzeugt durch ihre hochwertigen Produktionswerte, darunter aufwendige Kostüme, realistische Schauplätze und spektakuläre Spezialeffekte. Die Charaktere sind vielschichtig und komplex, was den politischen Intrigen und Machtkämpfen zusätzliche Tiefe verleiht. Die Serie schafft es, die Essenz von Game of Thrones beizubehalten, während sie gleichzeitig neue und faszinierende Elemente einführt. Besonders hervorzuheben sind die schauspielerischen Leistungen von Matt Smith und Emma D'Arcy, die ihre Rollen mit einer beeindruckenden Intensität verkörpern. Insgesamt verdient House of the Dragon eine Bewertung von 90 von 100 Punkten für seine herausragende Qualität und die spannende Fortführung der Geschichte von Westeros.

Daten & Fakten

Originaltitel: House of the Dragon
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsdatum: seit 21. August 2022
Sender (USA): HBO
Sender (Deutschland): Sky / WOW
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 18 (Stand: Juni 2025)
Regie: Ryan J. Condal, Miguel Sapochnik, Clare Kilner, Geeta Vasant Patel, Greg Yaitanes u. a.
Drehbuch: Ryan J. Condal, George R.R. Martin u. a.
Musik: Ramin Djawadi
Hauptdarsteller: Matt Smith (Prinz Daemon Targaryen), Emma D'Arcy (Prinzessin/Königin Rhaenyra Targaryen), Olivia Cooke (Lady/Königin Alicent Hohenturm), Rhys Ifans (Ser Otto Hohenturm)
Weitere Besetzung: Fabien Frankel, Steve Toussaint, Eve Best, Paddy Considine, Ewan Mitchell, Tom Glynn-Carney, Phia Saban, Harry Collett, Bethany Antonia, Milly Alcock u. v. m.
komplette Besetzung
Produktion: HBO / Bastard Sword / 1:26 Pictures / GRRM / Bighead Littlehead
Genre: Fantasy, Drama
Vorlage: „Fire & Blood“ von George R.R. Martin
Streaming-Plattform (DE): WOW
FSK: ab 16 Jahren

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Die Erben des Drachen
  2. Der Prinzrebell
  3. Der Zweite seines Namens
  4. Der König der Meerenge
  5. Wir erleuchten den Weg
  6. Die Prinzessin und die Königin
  7. Driftmark
  8. Der Lord der Gezeiten
  9. Der Grüne Rat
  10. Die Schwarze Königin

Staffel 2

  1. Ein Sohn für einen Sohn
  2. Rhaenyra die Grausame
  3. Die Brennende Mühle
  4. Der Rote und der Goldene Drache
  5. Der Prinzregent
  6. Das gemeine Volk
  7. Die Rote Saat
  8. Die Königin, die stets eine war

Hinter den Kulissen von House of the Dragon

Backgroundinfos zu House of the Dragon

Die Produktion von House of the Dragon war genauso monumental wie die Geschichte, die sie erzählt. Gedreht wurde an einigen der atemberaubendsten Schauplätze Europas, darunter die felsige Küste von Kynance Cove in Cornwall, die als Schauplatz für die dramatischen Schlachten in den Stepstones diente. Ebenso beeindruckend war das mittelalterliche Trujillo in Spanien, das für die Straßen von King's Landing genutzt wurde. Diese Locations, kombiniert mit moderner CGI-Technik, verwandelten reale Orte in die Fantasiewelt Westeros.

Die Drachen der Targaryens, Herzstück der Serie, wurden mit viel Liebe zum Detail entworfen. Jeder Drache hat seine eigene Persönlichkeit, die perfekt mit der seines Reiters harmoniert. Zum Beispiel spiegelt Caraxes, der Drache von Daemon Targaryen, die wilde und unberechenbare Natur seines Meisters wider. Diese Drachen sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern spielen auch eine zentrale Rolle in der Handlung.

Die Darsteller wie Matt Smith (Daemon Targaryen) und Paddy Considine (Viserys I) haben sich intensiv auf ihre Rollen vorbereitet. Sie lernten Schwertkampf und Hochvalyrisch, um ihre Charaktere authentisch darzustellen. Auch die Kostüme tragen zur Tiefe der Figuren bei – jedes Gewand wurde sorgfältig gestaltet, um die Persönlichkeit und den Status der Charaktere widerzuspiegeln.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte House of the Dragon

Die Produktion von House of the Dragon nutzte zahlreiche eindrucksvolle Schauplätze in Europa, um die Welt von Westeros lebendig werden zu lassen. Besonders prägnant ist Kynance Cove an der Küste von Cornwall (UK), die als wilde Felsenlandschaft in den Stepstones diente – dem Schauplatz früher Schlachten von Daemon Targaryen.

Für King’s Landing wurden gleich mehrere spanische Städte eingesetzt: TrujilloCáceres mit ihren mittelalterlichen Stadtbildern bildeten die idealen Kulissen für die Hauptstadt der Sieben Königslande. Auch das pittoreske Monsanto

Szenen rund um Driftmark, den Sitz des Hauses Velaryon, wurden unter anderem auf der Insel St. Michael’s Mount

Weitere Dreharbeiten fanden in den Leavesden Studios bei London statt, wo aufwendige Innenkulissen errichtet wurden – darunter Teile der Roten Burg, Thronsaal und Drachenstein. Für die CGI-basierten Sequenzen wie Drachenflüge wurden reale Landschaften mit virtuellen Erweiterungen kombiniert.

Die Mischung aus realen Orten, digitalen Effekten und historischer Architektur verleiht House of the Dragon die visuelle Tiefe, für die das Franchise berühmt ist – atmosphärisch dicht, glaubwürdig und stets imposant inszeniert.

↑ Zurück zum Menü

FAQ zu House of the Dragon

1. Worum geht es in der Serie House of the Dragon?

House of the Dragon ist ein Prequel zu Game of Thrones und erzählt die Geschichte des Hauses Targaryen, etwa 200 Jahre vor den Ereignissen der Hauptserie. Es behandelt den Bürgerkrieg, bekannt als „Der Tanz der Drachen“, bei dem mehrere Fraktionen der Targaryen-Dynastie um den Eisernen Thron kämpfen.

2. Wie viele Staffeln und Episoden gibt es von House of the Dragon?

Die erste Staffel umfasst 10 Episoden. Eine zweite Staffel ist bereits in Arbeit und wird erwartet, die Ereignisse weiter zu vertiefen.

3. Wo wurde House of the Dragon gedreht?

Die Serie wurde an verschiedenen Orten in Großbritannien, Spanien und Portugal gedreht, darunter Cornwall, Trujillo und Cáceres in Spanien sowie Monsanto in Portugal. Diese Orte dienten als Kulissen für Schauplätze wie King's Landing und Driftmark.

4. Wer spielt die Hauptrollen in der Serie?

Zu den Hauptdarstellern gehören Paddy Considine als König Viserys I Targaryen, Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen, Emma D’Arcy als Prinzessin Rhaenyra Targaryen und Olivia Cooke als Alicent Hightower.

5. Wie wird das Ende der ersten Staffel von House of the Dragon erklärt?

Das Ende der ersten Staffel zeigt den Beginn des Bürgerkriegs. Rhaenyra erfährt vom Tod ihres Sohnes Lucerys durch Aemond Targaryen, was ihre Entschlossenheit bestärkt, den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen. Dies setzt die Ereignisse für den Tanz der Drachen in Gang.

6. Wird es eine zweite Staffel geben?

Ja, eine zweite Staffel von House of the Dragon wurde bestätigt und ist in Produktion. Sie wird voraussichtlich 2024 veröffentlicht.

7. Wo kann ich die Serie ansehen?

House of the Dragon ist auf HBO und HBO Max verfügbar.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Game of Thrones: Als direkte Vorgeschichte zu "House of the Dragon" teilt die epische Serie Game of Thrones viele Charaktere und Ereignisse, die die Geschichte von Westeros tiefgründig prägen.

The Witcher: Diese Serie, basierend auf den Romanen von Andrzej Sapkowski, bietet eine komplexe Welt voller politischer Intrigen und übernatürlicher Gefahren, ähnlich der Tiefgründigkeit von "House of the Dragon".

The Last Kingdom: Obwohl in einer anderen historischen Periode angesiedelt, teilt The Last Kingdom das Thema der Machtkämpfe und das Streben nach Herrschaft, was Fans von "House of the Dragon" ansprechen könnte.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

F
Fan09:
„Eine großartige Ergänzung zum Game of Thrones-Universum! Absolut sehenswert.“
R
Ramboooo:
„Die Serie hat mich von der ersten Folge an gefesselt. Tolle Charaktere und epische Schlachten!!“
D
DragonQueen:
„Ein Muss für alle Game of Thrones-Fans. Die Geschichte des Hauses Targaryen wird perfekt umgesetzt.“

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz