Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Forum News
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Forum Streams News Seriendarsteller Darsteller Top 100 (Votes) Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Beste Serien (Votes) Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Schnellnavigation

❤️ Vote: Eine meiner Lieblingsserien
Lade Stimmen …

Memory of a Killer

Daten und Fakten zur TV-Fernsehserie

Memory of a Killer

Daten & Fakten

Originaltitel: Memory of a Killer
Deutscher Titel: Memory of a Killer
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Premiere (USA): 26.01.2026 (FOX, 21:00 Uhr Ortszeit)
Streaming (USA): am Folgetag bei Hulu bzw. Hulu on Disney+ abrufbar
Premiere (Kanada): zeitgleich bei CTV
Anzahl der Staffeln: 1 (bestellt)
Anzahl der Folgen: 10
Länge pro Folge: ca. 42–45 Minuten
Showrunner / Head Writer: Ed Whitmore, Tracey Malone; später Aaron Zelman, Glenn Kessler
Regie (Auswahl): unter anderem Martin Campbell
Drehbuch: Ed Whitmore, Tracey Malone u. a.
Vorlage: basiert auf dem belgischen Thrillerfilm De Zaak Alzheimer (international u. a. The Alzheimer Case / Memory of a Killer) nach dem Roman von Jef Geeraerts
Produktion: Warner Bros. Television, FOX Entertainment
Hauptdarsteller: Patrick Dempsey, Michael Imperioli, Gina Torres, Richard Harmon, Odeya Rush, Michaela McManus
Weitere Besetzung: Daniel David Stewart, Peter Gadiot, Alexandra Castillo u. a.
komplette Besetzung
Genre: Drama, Krimi, Thriller
Sender (USA): FOX

↑ Zurück zum Menü

Inhaltsangabe

Memory of a Killer folgt Angelo Ledda, einem Profikiller, der zwei strikt getrennte Leben führt: In New York erledigt er als präziser Auftragsmörder die schmutzigsten Jobs, während er im beschaulichen Cooperstown als Verkäufer von Kopiergeräten und fürsorglicher Familienvater auftritt. Jahrelang gelingt es ihm, diese beiden Welten sauber voneinander zu trennen. Als bei ihm jedoch eine frühe Form von Alzheimer diagnostiziert wird, beginnen erste Aussetzer, Gedächtnislücken und vertauschte Details seine gefährliche Routine zu unterlaufen. Gleichzeitig gerät seine Familie ins Fadenkreuz: Der Tod seiner Frau erscheint plötzlich weniger wie ein Unfall, und seine schwangere Tochter wird Ziel einer unbekannten Bedrohung. Angelo muss zurück in seine eigene Vergangenheit tauchen, alte Aufträge und frühere Auftraggeber nachverfolgen und die Puzzleteile seiner Taten neu zusammensetzen – alles unter dem Druck einer Krankheit, die ihm Schritt für Schritt seine Erinnerung raubt. Zwischen Schuld, Selbstschutz und dem Wunsch, seine Tochter zu retten, wird sein einst so kontrolliertes Leben zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Schon die ersten Trailer zu Memory of a Killer machen deutlich, dass FOX hier bewusst auf eine klassische Hochspannungsserie mit starkem Figurenhaken setzt: Ein Auftragskiller, dessen gesamte Existenz auf Kontrolle und Präzision beruht, verliert genau diese Fähigkeiten nach und nach durch früh einsetzende Alzheimer-Symptome. Patrick Dempsey nutzt die Rolle des Angelo Ledda, um deutlich kantiger und gebrochener aufzutreten, als man es noch aus seiner Zeit in Grey’s Anatomy kennt; Momente routinierter Kälte wechseln sich mit Augenblicken echter Überforderung und Verletzlichkeit ab. Positiv fällt dabei auf, dass die Serie das Thema Krankheit nicht nur als spektakuläres Plotwerkzeug nutzt, sondern auch die alltäglichen Konsequenzen von Vergessen, Verdrängen und Verwirrung zeigt. Gleichzeitig liefert Memory of a Killer die erwartete Thriller-Spannung mit nächtlichen New-York-Szenen, vertrackten Aufträgen und einem dichten Netz aus alten und neuen Feinden. Kleinere Schwächen zeigen sich dort, wo Nebenfiguren eher funktional bleiben und man sich gelegentlich mehr Tiefe jenseits der Krimihandlung wünschen würde. Insgesamt verbindet die Serie aber solides Genrespiel, eine interessante Hauptfigur und eine ernste Grundthematik so stimmig, dass unsere vorläufige Bewertung von 78 von 100 Punkten gut nachvollziehbar ist – und Raum lässt, sich mit einer starken ersten Staffel noch weiter zu steigern.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Memory of a Killer

Die Serienentwicklung von Memory of a Killer reiht sich in den Trend ein, erfolgreiche europäische Stoffe als serielle US-Formate neu zu interpretieren. Grundlage ist der belgische Thriller De Zaak Alzheimer, der international unter Titeln wie The Alzheimer Case oder Memory of a Killer bekannt wurde und schon 2022 als Kinofilm Memory – Sein letzter Auftrag mit Liam Neeson neu verfilmt wurde. FOX bestellte die Serie direkt für die Saison 2025/26 und positioniert sie als spannungsreiche Eigenproduktion im Programm neben anderen Crime- und Eventserien.

Kreativ verantwortet wird Memory of a Killer zunächst von den britischen Autoren Ed Whitmore und Tracey Malone, die den Stoff für das US-Fernsehen adaptierten und zentrale Figuren wie Angelo, Dutch und Maria aus der Filmvorlage heraus weiterentwickelten. In späteren Produktionsphasen stießen Aaron Zelman und Glenn Kessler als Showrunner hinzu, um die Umsetzung der zehnteiligen ersten Staffel zu steuern. Produziert wird die Serie von Warner Bros. Television in Zusammenarbeit mit FOX Entertainment, was die Einbindung in das bestehende Netzwerk an FOX-Thrillern und -Dramen erleichtert.

Patrick Dempsey ist nicht nur als Hauptdarsteller an Bord, sondern auch als Executive Producer beteiligt. In Interviews und Produktionsberichten wird betont, dass er großen Wert auf die Balance zwischen Genrespannung und respektvoller Darstellung der Alzheimer-Erkrankung legt. Ergänzt wird der Cast durch Michael Imperioli, der nach Rollen in The Sopranos und The White Lotus erneut eine ambivalente Figur mit Verbindung zur Unterwelt spielt, sowie durch Gina Torres, Richard Harmon, Odeya Rush, Michaela McManus und weitere bekannte Gesichter aus dem US-Fernsehen. Zusammen soll diese Besetzung dafür sorgen, dass Memory of a Killer sowohl Krimifans als auch Zuschauer anspricht, die vor allem an komplexen Charakteren interessiert sind.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Memory of a Killer

Gedreht wird Memory of a Killer überwiegend in Toronto in der kanadischen Provinz Ontario. Die Stadt ist seit Jahren ein wichtiger Standort für nordamerikanische Serienproduktionen und wird in diesem Fall genutzt, um sowohl das urbane Umfeld von New York City als auch ruhigere Vorort- und Kleinstadtkulissen zu doublen. Die Produktion erstreckt sich über mehrere Monate – von August bis Dezember –, sodass Sommer- wie Herbststimmungen in den Außenaufnahmen eingefangen werden können.

Neben typischen Straßenzügen in Downtown Toronto, die als New Yorker Schauplätze dienen, kamen auch kleinere Orte in der Umgebung zum Einsatz. So wurde unter anderem in Port Perry gedreht, einer Kleinstadt nördlich von Toronto, deren Straßen und Cafés sich für Szenen aus Angelos scheinbar unspektakulärem Alltagsleben in Cooperstown anbieten. Dort entstanden sowohl Innen- als auch Außenaufnahmen, die den Kontrast zwischen Angelos gefährlichem Nachtjob und seinem Familienleben am Tag sichtbar machen.

Innenaufnahmen – etwa in Restaurants, Hinterzimmern, Wohnungen und Büros – entstanden in Studios und umgebauten Bestandsgebäuden in Toronto und Umgebung. Durch den bewussten Wechsel zwischen belebten Großstadtbildern und ruhigen, fast idyllischen Schauplätzen spiegelt die Serie visuell Angelos Doppelleben wider: Während die anonymen Großstadtgassen den Druck und die Gefährlichkeit seiner Aufträge betonen, stehen die ruhigeren Straßen und Häuserzeilen für das fragil gewordene Sicherheitsversprechen seiner Familie.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Memory of a Killer

Patrick Dempsey wurde am 13. Januar 1966 in Lewiston im US-Bundestaat Maine geboren und ist vielen Fernsehzuschauern vor allem als Dr. Derek Shepherd aus der langjährigen Krankenhausserie Grey’s Anatomy bekannt, in der er über viele Staffeln hinweg eine zentrale Hauptrolle spielte. Nach seinem Ausstieg verlagerte er seinen Schwerpunkt stärker auf Film- und Serienprojekte mit deutlicher Thriller- oder Dramanote, unter anderem in der Miniserie The Truth About the Harry Quebert Affair und der Finanzserie Devils. In Memory of a Killer verkörpert er Angelo Ledda, einen Mann, der jahrelang als hochpräziser Profikiller im Hintergrund agiert hat und nun mit einer Diagnose konfrontiert wird, die all seine Routinen infrage stellt. Die Rolle verbindet physische Präsenz, innere Zerrissenheit und eine deutliche Verletzlichkeit – Eigenschaften, die Dempsey genutzt hat, um sich von seinem früheren Serienimage zu lösen. Gleichzeitig ist er als Executive Producer an der kreativen Ausrichtung beteiligt und damit auch dafür mitverantwortlich, dass die Serie sowohl dem Thrillergenre als auch der ernsthaften Auseinandersetzung mit einer Alzheimer-Erkrankung gerecht wird.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Prodigal Son: In dieser FOX-Serie steht ein Profiler im Zentrum, der mit den Taten seines eigenen Vaters als Serienkiller konfrontiert ist. Wie in Memory of a Killer prallen hier Familiengeschichte, Schuld und Kriminalfälle direkt aufeinander.

Dexter: Die Kultserie über einen Blutspurenexperten mit geheimem Doppelleben als Täter zeigt ähnlich wie Memory of a Killer, wie schwer es ist, zwei komplett unterschiedliche Welten dauerhaft voneinander zu trennen – und welche Folgen das für das Umfeld hat.

Mr. Mercedes: Basierend auf Romanen von Stephen King begleitet diese Serie einen pensionierten Ermittler und einen unberechenbaren Täter. Die düstere Atmosphäre und die Konzentration auf das Innenleben der Figuren sprechen ähnliche Zuschauer wie der neue FOX-Thriller an.

The Blacklist: Hier steht ein charismatischer Krimineller im Mittelpunkt, der mit den Behörden kooperiert und dabei alte Verbindungen, Feinde und Geheimnisse offenlegt. Wer in Memory of a Killer die Mischung aus Antiheld, kriminellen Netzwerken und persönlicher Geschichte mag, findet auch hier viele Anknüpfungspunkte.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

:
„“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz

Datenbank

Serien:1495 Darsteller:230 Charaktere:81
Stand: 23. November 2025