Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

The Resurrected

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin Shu Qi aus The Resurrected

Inhaltsangabe

The Resurrected (Originaltitel: Hui Hun Ji) erzählt von zwei Müttern, deren Töchter Opfer eines groß angelegten Phishing-Betrugs wurden. Eine ist tot, die andere liegt im Koma – der Schmerz sitzt tief, die Wut noch tiefer. Als der Drahtzieher Chang Shih-kai hingerichtet wird, ist der Fall für die Justiz abgeschlossen. Für Wang Hui-chun und Chao Ching eben nicht. In einem abgelegenen Dorf suchen sie nach einem verbotenen Ritual, das den Täter für wenige Tage zurück ins Leben holt. Was als Akt der Vergeltung beginnt, treibt beide an moralische Grenzen. Denn jeder Schritt Richtung Gerechtigkeit hat seinen Preis – und manche Wahrheiten brennen länger als Schuld.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Der Auftakt sitzt: visuell dicht, mit klarem Tempo und zwei getragenen Hauptrollen, die nicht auf Effekte angewiesen sind. Shu Qi und Lee Sinje spielen Trauer ohne Pathos, Rache ohne Pose – das macht den Reiz aus. Die Regie von Leste Chen und Hsu Chao-jen hält die Balance zwischen Kriminalhandlung und übernatürlicher Ebene, ohne die Figuren aus dem Blick zu verlieren. Der Sound legt den Druck, die Montage die Unruhe, der Plot die Fragen: Wie weit darf man gehen, wenn das Recht versagt? Kleinere Wiederholungen in den Rückblenden nehmen zwischendurch etwas Zug aus der Erzählung, stören aber den Gesamteindruck kaum. Unterm Strich bleibt ein konzentrierter, stimmungsvoller Rachethriller für Serienabende mit Gänsehaut. Unsere Wertung: 82 von 100 Punkten – stimmig, stark gespielt, mit Nachhall.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Hui Hun Ji
Produktionsland: Taiwan
Erscheinungsdatum (Netflix): 09.10.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 9
Regie: Leste Chen, Hsu Chao-jen
Hauptdarsteller: Shu Qi (Wang Hui-chun), Lee Sinje (Chao Ching), Fu Meng-po (Chang Shih-kai)
Weitere Besetzung (Auswahl): Alyssa Chia
komplette Besetzung
Genre: Drama, Thriller
Streaming-Plattform: Netflix
Hinweis: Die ersten zwei Episoden feierten Premiere im „On Screen“-Programm des Busan International Film Festival (September 2025).

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von The Resurrected

The Resurrected (Originaltitel: Hui Hun Ji) ist eine chinesischsprachige Netflix-Originalserie, inszeniert von den Regisseuren Leste Chen und Hsu Chao-jen. Netflix kündigte die Serie mit Hauptdarstellerinnen Shu Qi und Lee Sinje offiziell an und veröffentlichte zum weltweiten Start am 9. Oktober 2025 den Haupttrailer.

Produziert wurde grenzüberschreitend: Laut Branchenbericht von Variety fanden Dreharbeiten in Thailand statt. Netflix beschreibt das Projekt als Produktion mit „cross-border shoots“, was die internationale Aufstellung bestätigt.

Die Festivalpremiere erfolgte beim Busan International Film Festival (Sektion „On Screen“). Die offizielle Programmdetailseite führt die Serie als Weltpremiere, listet Taiwan als Produktionsland sowie die beteiligten Kreativen. Gezeigt wurde The Resurrected an den Festivalterminen 18.09. und 19.09.2025 in Busan.

Die BIFF-Credits nennen neben den Regisseuren die Produzenten Bernard T. K. Yang und Emma Duan sowie das Drehbuch-Trio Yang Shen, Yi Shuai-jie und Luo Hsiao-rui. Diese Nennung deckt sich mit weiteren Pressedaten zur Serie.

Zum internationalen Ensemble gehören – neben dem taiwanischen und malaysischen Cast um Shu Qi und Lee Sinje – auch thailändische Mitwirkende (u. a. Sukollawat Kanaros, „Weir“). Netflix kommunizierte die erweiterten Gastauftritte in seinem regionalen Newsroom, was die grenzüberschreitende Besetzung zusätzlich unterstreicht.

Auf der offiziellen Netflix-Serienseite sind die ersten Folgentitel aufgeführt und belegen die erzählerische Struktur: „Execution Day“, „Resurrection Day“ und „Vengeance Day“. Diese Einträge stammen aus der Episodenübersicht des Dienstes.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie The Resurrected

Laut Branchenmagazin Variety wurde The Resurrected überwiegend in Thailand gedreht. Netflix selbst spricht von „cross-border shoots“, also grenzüberschreitenden Dreharbeiten zwischen Taiwan und Südostasien. Damit war das Projekt logistisch aufwendig, da Cast und Produktion teils in unterschiedlichen Ländern vorbereitet wurden.

Konkrete Orte oder Studios wurden bislang nicht offiziell genannt. Weder Netflix noch die Produktionsfirma haben Angaben zu Städten oder Sets veröffentlicht. Nach bisherigem Kenntnisstand handelt es sich um Innen- und Außenaufnahmen an thailändischen Drehplätzen, kombiniert mit Nachbearbeitung in Taiwan. Das erklärt auch, warum die Serie auf der einen Seite als taiwanische Produktion gilt, zugleich aber in internationalen Pressetexten als „Thailand-shot“ geführt wird.

Eine Szene aus den offiziellen Promofotos deutet auf den Einsatz tropischer Landschaften, Straßenmotive und ländlicher Architektur hin – typisch für den nördlichen Landesteil Thailands, auch wenn keine genaue Region bestätigt ist. Filmkommissionen oder Festivalunterlagen nennen bislang keine lokalen Partnerfirmen. Sobald Netflix oder die Taiwan Creative Content Agency (TAICCA) genauere Locations veröffentlicht, kann diese Sektion erweitert werden.

Aktuell gilt damit nur als gesichert: Drehland Thailand, Postproduktion in Taiwan, und eine Festivalpremiere in Busan (Südkorea) – ein seltener Fall einer chinesischsprachigen Netflix-Serie mit drei Produktionsländern im Ablauf.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von The Resurrected

Shu Qi und Lee Sinje spielen die beiden Mütter Wang Hui-chun und Chao Ching. An ihrer Seite: Fu Meng-po als Chang Shih-kai. In einem Gastauftritt ist Alyssa Chia zu sehen. Die Serie setzt bewusst auf erfahrene Kino-Gesichter – das merkt man dem Spiel an: ruhig, kontrolliert, präzise.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Detention (Netflix, Taiwan):
Eine ebenfalls taiwanische Mysteryserie über Schuld, Rache und den Versuch, Unrecht aus der Vergangenheit zu sühnen. Wie The Resurrected verbindet sie reale Traumata mit übernatürlichen Erscheinungen – in einem kühlen, atmosphärischen Stil.

Marry My Dead Body (2023):
Der taiwanische Film teilt mit der Serie den Ansatz, Tod und Wiederkehr ungewöhnlich zu erzählen – hier in einer Mischung aus Komödie, Krimi und Geistergeschichte. Auch dieser Titel zeigt, wie modern asiatische Produktionen mit Tabus umgehen.

The Glory (Netflix, Südkorea):
Eine aufwendig produzierte Rachegeschichte über eine Frau, die nach Jahren der Demütigung zurückkehrt, um Vergeltung zu üben. Während The Resurrected spirituelle Elemente nutzt, bleibt The Glory im Realistischen – die emotionale Motivation ist ähnlich.

Revenant (Disney+, Südkorea):
Eine Mysteryserie über Besitz und Vergeltung. Auch hier verschwimmen Grenzen zwischen Leben und Tod, rationaler Welt und Geisterglauben – Motive, die in The Resurrected eine zentrale Rolle spielen.

At the Moment (Netflix, Taiwan):
Anthologieserie mit kurzen, emotional aufgeladenen Beziehungsdramen aus Taiwan – mit mehreren Darstellern, die auch in The Resurrected mitwirken, darunter Alyssa Chia. Thematisch geht es ebenfalls um Verlust, Liebe und moralische Entscheidungen.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

:
„“
>
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz