Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Rom

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Rom

Inhaltsangabe

„Rom“ erzählt in monumentalen Bildern den Übergang von der Römischen Republik zum Kaiserreich, aus der Perspektive der Legionäre Lucius Vorenus und Titus Pullo. Die Serie verbindet große historische Ereignisse – etwa Caesars Ermordung und den Aufstieg Octavians – mit fiktiven Nebenhandlungen aus dem Alltagsleben der damaligen Zeit. Dabei stehen persönliche Intrigen, politische Machtspiele und gesellschaftliche Kontraste im Vordergrund. Die Geschichte beginnt im Jahr 52 v. Chr. mit dem Ende des Gallischen Kriegs und reicht bis zum Machtantritt von Augustus. Rom lebt von seiner opulenten Ausstattung, dichten Atmosphäre und der intelligenten Verflechtung von Historie und Drama. Neben den bekannten Figuren wie Caesar, Kleopatra oder Marc Anton faszinieren auch die erfundenen Charaktere durch emotionale Tiefe und Entwicklung. Die Serie gilt als eine der hochwertigsten historischen TV-Produktionen ihrer Zeit.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Rom“ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie historische Stoffe spannend und bildgewaltig inszeniert werden können. Die Serie besticht durch ihre Detailgenauigkeit, ohne in dokumentarische Steifheit zu verfallen – stattdessen entwickelt sie durch komplexe Figuren und pointierte Dialoge eine enorme Sogwirkung. Die Mischung aus politischen Intrigen, Schlachten und Familiendrama funktioniert ebenso wie der Wechsel zwischen privatem Schicksal und Weltgeschichte. Die Ausstattung ist opulent, die Kameraarbeit kinoreif. Besonders hervorgehoben wird oft die schauspielerische Leistung von Kevin McKidd und Ray Stevenson, deren fiktive Rollen dem historischen Rahmen emotionale Tiefe geben. Trotz einiger historischer Ungenauigkeiten wird „Rom“ von vielen Fachleuten und Fans gleichermaßen geschätzt. Wir vergeben 86 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Rome
Produktionsland: USA, Großbritannien, Italien
Erscheinungsdatum: 28.05.2005
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 22
Regie: Michael Apted, Allen Coulter, Jeremy Podeswa u. a.
Hauptdarsteller: Kevin McKidd, Ray Stevenson, Ciarán Hinds, Polly Walker, James Purefoy
Weitere Besetzung: Tobias Menzies, Lindsay Duncan, Indira Varma, Kerry Condon, Lyndsey Marshal, David Bamber, Nicholas Woodeson, Karl Johnson
Genre: Historie, Drama
Streaming-Plattform: WOW / Sky
Status: abgesetzt

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Der gestohlene Adler
  2. Wie Titus Pullo die Republik stürzte
  3. Eine Eule im Dornbusch
  4. Stehlen von Saturn
  5. Der Rammbock hat die Mauer berührt
  6. Egeria
  7. Pharsalus
  8. Caesarion
  9. Utica
  10. Triumph
  11. Die Beute
  12. Die Kalenden des Februar

Staffel 2

  1. Pessach
  2. Sohn des Hades
  3. Dies sind die Worte von Marcus Tullius Cicero
  4. Testudo et Lepus
  5. Helden der Republik
  6. Philippi
  7. Totenmaske
  8. Eine notwendige Fiktion
  9. Deus Impeditio Esuritori Nullus
  10. De Patre Vostro

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Rom

„Rom“ gilt als eine der aufwendigsten Serienproduktionen der 2000er Jahre. Gedreht wurde in den Cinecittà-Studios in Rom, wo eigens ein riesiges Set nachgebaut wurde, das das antike Stadtbild authentisch nachbildet. Die erste Staffel kostete über 100 Millionen Dollar – eine Summe, die damals Rekordcharakter hatte. Trotz hoher Einschaltquoten wurde die Serie nach zwei Staffeln beendet, da HBO und BBC die Produktionskosten nicht weiter tragen wollten. Rückblickend wurde dies von den Produzenten als strategischer Fehler eingestanden. Auch geplante Filmprojekte zur Fortsetzung kamen nie zustande.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Rom

Die Dreharbeiten zur Serie „Rom“ fanden fast ausschließlich im berühmten Cinecittà-Filmstudio in Rom statt. Dort wurde eines der größten Kulissenbauten Europas errichtet, um das antike Rom in beeindruckender Detailtreue nachzubilden. Ergänzend wurde für ausgewählte Szenen auf angrenzenden Freiflächen außerhalb der Studios gefilmt. Die Entscheidung, auf moderne Computereffekte weitgehend zu verzichten, verleiht der Serie eine besondere Authentizität und visuelle Kraft. Die detailverliebten Sets mit Straßen, Märkten und Tempeln wurden vielfach für spätere Filmproduktionen weiterverwendet.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Rom

Kevin McKidd, geboren am 9. August 1973 in Elgin, Schottland, ist ein schottischer Schauspieler und Regisseur. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Lucius Vorenus in „Rom“ – einem loyalen, innerlich zerrissenen Legionär, der zwischen Pflicht und persönlicher Moral zerrieben wird. Die Rolle brachte McKidd weltweite Anerkennung ein. Später wurde er auch durch „Grey’s Anatomy“ einem breiteren Publikum bekannt, wo er Dr. Owen Hunt spielt. Neben der Schauspielerei ist er als Synchronsprecher, Musiker und gelegentlich Regisseur tätig.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Spartacus: Brutales Gladiatorenepos mit starken politischen Intrigen, das wie „Rom“ antike Schauplätze visuell opulent in Szene setzt.

Barbaren: Deutsche Netflix-Serie über den Widerstand germanischer Stämme gegen Rom – deutlich moderner inszeniert, aber mit ähnlicher Thematik.

Die Tudors: Historiendrama über das englische Königshaus – politisch, sinnlich, dramatisch wie „Rom“.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

T
Tullius:
„Historisch nicht immer exakt, aber mitreißend gespielt und inszeniert. Rom war für mich Pflichttermin!“
C
Caesara:
„Eindrucksvoll, brutal, erotisch, intelligent – so muss Historienfernsehen sein!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz