Fernsehserie
Perfil falso
Inhaltsangabe
Die kolumbianische Serie "Perfil falso" folgt der Hauoptdarstellerin Camila Román, welche über eine Dating-App versucht, den Mann ihrer Träume und ihres Lebens
zu finden. Ihre erste Begegnung mit dem sehr charmanten Fernando führt schnell zu einer leidenschaftlichen Romanze und verspricht Hoffnung. Doch als sie ihn
überraschend besucht, entdeckt sie, dass er keinesfalls der ist, für den sie ihn hielt und er sich ausgibt. Die Konsequenzen sind, dass sie in ein Netz aus
Lügen und Gefahr gerät. Camila entschließt sich, die Wahrheit hinter Fernandos Betrügereien aufzudecken, was sie lketztendlich noch tiefer in eine
Welt aus Intrigen und Machtspielchen leitet.
Detaillierter Inhalt nach Staffeln
Staffel 1 - Staffel 2
Kritik & Rezension
"Perfil falso" ist eine sehr packende Thrillerserie aus Kolumbien, welche ein tiefes Eintauchen in die Welt des Online-Datings und der damit verbundenen Risiken
und Gefahren ermöglicht. Die Serie kombiniert geschickt Elemente von Drama und Thriller und schafft es zudem auch, die Zuschauer mit jeder Episode in ihren Bann zu ziehen.
Die Serie zeichnet sich durch eine besonders starke Charakterentwicklung und eine geschickt konstruierte Storyline aus. Carolina Miranda, die Camila spielt,
liefert eine überragende Leistung ab, die so gut ist, dass das Publikum emotional stark eingebunden wird. Ihre Darstellung von Camilas Transformation von einer
hoffnungsvollen Romantikerin zu einer entschlossenen Frau auf der Suche nach Gerechtigkeit ist absolut authentisch und glaubhaft und zudem packend.
Die visuelle Umsetzung der Serie unterstützt die spannende Atmosphäre. Die Kameraführung und die Farbgebung sind so gewählt, dass sie die dunkle und oft
bedrohliche Stimmung der Serie unterstreichen. Besonders hervorzuheben ist auch die musikalische Untermalung, die die dramatischen Momente der Serie perfekt
akzentuiert.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Serie ist die Darstellung der Nebencharaktere. Jeder Charakter ist sehr sorgfältig ausgearbeitet und trägt zur
Gesamtdynamik der Handlung bei. Dies zeigt sich insbesondere in den komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, die eine zusätzliche Ebene der Spannung
und des Konflikts bieten.
Trotz einiger vorhersehbarer Wendungen bietet die Serie insgesamt eine innovative und fesselnde Erzählweise, welche Themen wie Betrug, Identität und
menschliche Beziehungen in der modernen Online-Welt erkundet. Die Serie fordert die Zuschauer heraus, über die Konsequenzen von Online-Interaktionen
nachzudenken und hält dabei gleichzeitig den Spannungsbogen immer hoch.
Abschließend kann gesagt werden, dass "Perfil falso" es versteht, Themen der heutigen Gesellschaft kritisch und zugleich unterhaltsam zu beleuchten.
Sie bietet sowohl Spannung als auch tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur. Für ihre herausragende Produktion, überzeugende Darstellungen und
eine packende Geschichte vergeben wir von fernsehserien.tv 87 von 100 Punkten.
Daten & Fakten
Originaltitel: Perfil falso
Produktionsland: Kolumbien
Erscheinungsdatum: 2023-05-31
Genre: Drama, Thriller
Originalsprache: Spanisch
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 20
Regie: Klych Lopéz, Catalina Hernández
Drehbuch: Pablo Illanes, Fernanda Lema, Mauricio López
Kamera: Diego Jiménez
Schnitt: Camilo Escobar
Streamingplattform: Netflix
Hauptdarsteller: Carolina Miranda als Camila Román, Rodolfo Salas als Miguel Estévez / Fernando Castell, Manuela González als Ángela Ferrer
Weitere Besetzung: Lincoln Palomeque als Juan David Meneses, Juanse Díez als Lucas Estévez, María Paula Veloza als Eva Estévez, Víctor Mallarino als Pedro Ferrer, Mauricio Hénao als Adrián Ferrer, Felipe Londoño als Cristóbal Balboa, Juan Pablo Posada als Luigi Toledo, Juliana Galvis als Tina Salazar, Iván Amozurrutia als Vicente González, Emmanuel Esparza als Joaquín Duval, Lidia San José als Vanessa del Río, Rafael Novoa als Jesús Franco, María Luisa Flores als Sofía Santa Cruz, Alejandra Villafañe als Ximena Santos, Ginna Parra als Ilonka Evans, Rafael Simón als Germán Rivera, Julián Cerati als Inti, Alexandra Barreto als Indira, Marcela Carvajal als Laura, David Palacio als Matteo, Marisol Correa Vega als Silvina, Matías Maldonado als Sergio, Ángel de Miguel als Santiago, Claudio de la Torre als Emanuel, Orlando Valenzuela Lorduy als Benito, Emiliano Pernía als Esteban, Nicole Santamaria als Milenka, Maria Daniela Sarria als Erika, Jennifer Ortiz als Carmelita, Leonardo Acosta als Inspektor
komplette Besetzung
Staffel 1
- Fleisch und Blut
- Panik im Paradies
- Auch wenn es weh tut
- Atemlos
- Gefährliche Bilder
- Red Velvets Geheimnis
- Im Maul des Wolfes
- Versuchung im Dunkeln
- Nacht der Henker
- Sag nichts
Staffel 2
- Der verbotene Traum
- Kontrollverlust
- Anatomie einer Besessenheit
- Der Mann, den es nie gab
- Am Rande der Lust
- Das Mädchen, das zu viel wusste
- Er/Sie weiß, dass du allein bist
- Vor den Augen verborgen
- Der Tod spielt Golf
- Blut und Hoffnung
Hinter den Kulissen
Die Produktion von "Perfil Falso" fand unter der Regie von Klych López und nach einem Drehbuch von Pablo Illanes statt. Die Serie wurde von Telecolombia produziert und stellt eine Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit Netflix dar, die auch in anderen Projekten bereits erfolgreich war. Die Serie zeichnet sich durch ein multinationales Team aus, mit Schauspielern aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern, was die Diversität und die kulturelle Tiefe der Erzählung unterstreicht. Dies spiegelt sich sowohl in den komplexen Charakteren als auch in der dynamischen Handlung wider, die Themen wie Betrug und Täuschung in Online-Beziehungen erforscht
Drehorte
Die Serie "Perfil falso" wurde hauptsächlich in zwei Hauptlokalitäten gedreht: Bogotá, Kolumbien und Las Vegas, Nevada.
Bogotá, Kolumbien: Ein Großteil der Serie wurde in und um Bogotá gedreht, der Hauptstadt Kolumbiens. Die Produktion nutzte viele ikonische Orte der Stadt, um die Serie zu drehen, darunter das Viertel La Candelaria, bekannt für seine koloniale Architektur, und moderne Bereiche wie der Finanzdistrikt. Wichtige Szenen wurden auch am internationalen Flughafen El Dorado und in verschiedenen kulturellen Zentren wie dem Botanischen Garten José Celestino Mutis und dem Maloka Museum aufgenommen. Diese Orte verleihen der Serie ein authentisches kolumbianisches Flair und zeigen die vielfältige Landschaft und Architektur Bogotás.
Las Vegas, Nevada: In Las Vegas wurden wichtige Teile der Serie gefilmt, insbesondere Szenen, die die schillernde Atmosphäre der Stadt einfangen. Die berühmte Las Vegas Strip, bekannt für ihre Casinos und Hotels, dient als Kulisse für viele Schlüsselmomente in der Serie. Zu den gefilmten Orten gehören unter anderem das Golden Gate Hotel und Casino sowie das STRAT Hotel, Casino & Skypod. Las Vegas wird oft als die "Unterhaltungshauptstadt der Welt" bezeichnet, und diese Eigenschaft wurde genutzt, um die glamourösen und oft trügerischen Facetten der Handlung zu unterstreichen.
Noch ausführlichere Drehorte findet ihr hier.
Filmfehler
Bisher nicht bekannt.
Preise / Auszeichnungen
Im Jahr 2023 wurde Perfil Falso von der Fachjury der Organisation Contenidos für zwei Auszeichnungen nominiert. Die Netflix-Thrillerserie erhielt eine Nominierung in der Kategorie „Best TV Action, Horror or Thriller Series“ sowie eine weitere als „Best TV Drama Series“. Die Organisation würdigte damit insbesondere die spannungsgeladene Inszenierung und die emotionale Tiefe der Handlung. Auch wenn Perfil Falso letztlich keinen der Preise gewann, zeigen die Nominierungen das wachsende internationale Interesse an lateinamerikanischen Serienproduktionen.
↑ Zurück zum Menü
Besetzung im Detail
Carolina Miranda, geboren am 24. Juni 1989 in Irapuato, Guanajuato, Mexiko, ist eine bekannte mexikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in verschiedenen Telenovelas Bekanntheit erlangte. Ihre Karriere begann sie 2012 mit einer Rolle in der Telenovela "Los Rey", gefolgt von der Hauptrolle in "Las Bravo" im Jahr 2014. International bekannt wurde sie durch ihre Darstellung in der Serie "Señora Acero", wo sie ab der dritten Staffel die Hauptrolle der Vicenta Acero übernahm. Ihre Leistungen in dieser Serie brachten ihr 2017 den PRODU Award als beste neue Schauspielerin ein. Zuletzt erlangte sie große Aufmerksamkeit durch ihre Rolle in der Netflix-Serie "¿Quién mató a Sara?"
Rodolfo Salas, geboren am 3. Mai 1983 in Maracaibo, Venezuela, ist ein venezolanischer Schauspieler, der vor allem durch seine vielfältigen Rollen in Fernsehserien bekannt ist. Seine Karriere begann er 2009 in Venezuela, bevor er 2014 in die USA zog und bei Telemundo mit der Serie "La Fan" debütierte. Salas hat in mehreren bemerkenswerten Serien mitgewirkt, darunter "Betty en NY" und "Médicos, línea de vida". Seine Darstellungen sind besonders für die Tiefe und die komplexe Natur der Charaktere, die er spielt, anerkannt. Er hat sich auch einen Namen durch seine Rolle als Fernando Castell/Miguel Estévez in der Netflix-Serie "Perfil Falso" gemacht
↑ Zurück zum Menü
Ähnliche Serien
You - Du wirst mich lieben: Die Serie You folgt Joe Goldberg, einem charismatischen Buchhändler mit einer dunklen Seite, der zu extremen Maßnahmen greift, um die Frauen, in die er sich verliebt, zu beeindrucken und zu kontrollieren. Wie "Perfil falso", thematisiert "You" die Gefahren der Täuschung und Obsession in romantischen Beziehungen.
Dirty John: Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt diese Serie die Geschichte von Debra Newell und ihrem gefährlichen Ex-Mann John Meehan. Ähnlich wie "Perfil falso", erkundet "Dirty John" die Themen Lügen und Manipulation innerhalb intimer Beziehungen und die daraus resultierenden dramatischen Konsequenzen.
The Affair: The Affair untersucht die emotionalen Auswirkungen einer außerehelichen Affäre aus der Perspektive der beteiligten Personen. "The Affair" teilt mit "Perfil falso" das Interesse an den komplexen Dynamiken und den verheerenden Auswirkungen von Geheimnissen und Lügen auf persönliche Beziehungen.
Wird es eine dritte Staffel geben?
Ja, es wird eine dritte Staffel der kolumbianischen Netflix-Serie Perfil Falso geben. Die Produktion der neuen Staffel ist bereits im Gange, und die
Veröffentlichung wird voraussichtlich im März 2026 erfolgen.
Die zweite Staffel mit dem Titel Killer Match wurde am 8. Januar 2025 auf Netflix veröffentlicht und endete mit einem offenen und spannenden Finale,
das Raum für weitere Entwicklungen lässt . Obwohl Netflix die dritte Staffel offiziell noch nicht angekündigt hat, deutet die laufende Produktion darauf hin,
dass die Serie fortgesetzt wird.
Die Hauptdarsteller Carolina Miranda (Camila Román) und Rodolfo Salas (Miguel Estévez/Fernando Castell) werden voraussichtlich auch in der dritten Staffel
wieder mit dabei sein.
Charaktere
Camila Román ist eine selbstbewusste und leidenschaftliche Tänzerin aus Las Vegas, die auf der Suche nach Liebe in einer Dating-App auf einen attraktiven Fremden trifft. Was als romantisches Abenteuer beginnt, wird für sie bald zu einem Albtraum, als sie erkennt, dass sie Opfer eines komplexen Netzes aus Lügen geworden ist. Camila ist klug, entschlossen und mutig – selbst als sie sich plötzlich inmitten gefährlicher Intrigen wiederfindet.
Fernando Castell / Miguel Estévez ist ein Mann mit zwei Gesichtern. Für Camila gibt er sich zunächst als perfekter Liebhaber aus – charmant, kultiviert und aufmerksam. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine vielschichtige Persönlichkeit mit dunklen Geheimnissen und einer Vergangenheit, die alles andere als harmlos ist.
Ángela Ferrer ist die elegante Ehefrau von Miguel alias Fernando und lebt mit ihm ein scheinbar perfektes Leben in Cartagena. Als Camila auftaucht, droht ihr sorgfältig kontrolliertes Leben aus den Fugen zu geraten. Sie ist nicht nur verletzlich, sondern auch bereit, zu drastischen Mitteln zu greifen, um ihre Ehe zu schützen.
Adrián Ferrer, der attraktive und geheimnisvolle Sohn von Ángela, ist tief in die dunklen Machenschaften der Familie verwoben. Obwohl er sich zunächst abseits der Intrigen hält, wird er immer mehr in den Strudel aus Täuschung, Gewalt und familiären Spannungen hineingezogen. Sein moralischer Kompass gerät ins Wanken, als persönliche Gefühle ins Spiel kommen.
David, ein Ex-Polizist mit starker Loyalität gegenüber Camila, versucht ihr beizustehen, als sie die Wahrheit über Fernando herausfindet. Er ist der Fels in der Brandung in einem Umfeld voller Misstrauen, Gewalt und Betrug. Doch auch seine Vergangenheit birgt Geheimnisse, die alles verändern könnten.
Was viele nicht wissen …
1. Carolina Miranda war selbst Opfer von Identitätsdiebstahl
Sie berichtete, dass jemand ein verifiziertes Fake-Profil angelegt hat – das zog sich über Monate hin und wurde von Fans gemeldet.
2. Teile der Serie wurden in realen Gebäude-Ensembles wie Madrid und Medellín gedreht
Dort tauchen moderne Bauten wie das Hochhaus „Energy Living“ auf.
3. Staffel 2 wurde offiziell im Juni 2023 angekündigt
Netflix bestätigte die Fortsetzung wenige Wochen nach der ersten Staffel; sie startete am 8. Januar 2025.
4. Erotische Clips landen häufig auf TikTok
Viele Szenen mit Leidenschaft und Spannung werden auf TikTok geteilt – Clips mit Hashtags wie #PerfilFalso oder #escenasfuertes erzielen mehrere tausend
Likes, besonders in Lateinamerika.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
C
Carlos:
„Perfil falso hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt! Die Wendungen waren unvorhersehbar und spannend.“
L
Laura:
„Die Charakterentwicklung in Perfil falso ist unglaublich tief und emotional. Eine der besten Serien, die ich je gesehen habe!“
E
Elena:
„Die düstere Atmosphäre und die packende Handlung machen Perfil falso zu einem echten Thriller, den man nicht verpassen sollte.“
↑ Zurück zum Menü
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z